Tanga-Bikinihose mit verstellbaren Bindebändern an den Seiten, verziert mit einem blau-weißen Blumenmuster, das von der Ästhetik Santorinis inspiriert ist. Die dekorative Häkelkante rundet das Design im leichten, femininen und mediterranen Stil ab.
Materialzusammensetzung:
* Die Farbe kann je nach Monitoreinstellung leicht abweichen
Tanga-Bikinihose mit verstellbaren Bindebändern an den Seiten, verziert mit einem blau-weißen Blumenmuster, das von der Ästhetik Santorinis inspiriert ist. Die dekorative Häkelkante rundet das Design im leichten, femininen und mediterranen Stil ab.
Materialzusammensetzung:
* Die Farbe kann je nach Monitoreinstellung leicht abweichen
Die Tanga-Bikinihose aus der Kollektion Santorini vereint sommerliche Leichtigkeit, femininen Charme und stilbewusstes Design. Der klassische Schnitt mit seitlichen Bindebändern betont elegant die Hüften und lässt sich individuell anpassen. Das weiß-blaue florale Muster ist inspiriert von griechischen Fliesen und mediterraner Ästhetik – es erinnert an sonnenverwöhnte Gassen auf Santorini. Ein besonderes Highlight ist die dekorative Häkelkante mit geometrischem Muster, die dem Modell eine folkloristische Note und Originalität verleiht. Die Bikinihose lässt sich ideal mit dem passenden Oberteil aus derselben Kollektion kombinieren – für ein harmonisches, modisches Sommer-Ensemble. Perfekt für Frauen, die Komfort, Liebe zum Detail und mediterrane Eleganz schätzen.
Produkteigenschaften:
WIE PFLEGE ICH MEINEN BADEANZUG?
Damit dein Badeanzug den Sommer über in Topform bleibt und dich auch nächstes Jahr begleitet, ist die richtige Pflege essenziell. Wasch- und Trocknungsmethoden sind entscheidend – niemand sieht in einem ausgeleierten oder zerknitterten Bikini gut aus, und verformte Cups können das Styling komplett ruinieren.
1. Nach jedem Tragen ausspülen
Auch bei kurzem Wasserkontakt sollte der Badeanzug ausgespült werden. Salz, Chlor und Sonnenölreste können den Stoff dauerhaft schädigen. Am besten direkt nach dem Baden unter der Dusche im Badeanzug abspülen. Etwas Duschgel verwenden, aufschäumen und gründlich mit lauwarmem Wasser abspülen.
Nie feucht in der Tasche lassen oder zusammenrollen.
Längerer Kontakt mit Chlor- oder Salzwasser führt zu Verfärbungen.
2. Nur per Hand waschen
Vor dem Waschen alle Bänder lösen. Achte besonders auf dekorative oder metallische Details – sie können bei unsachgemäßer Behandlung schnell beschädigt werden. Nach dem Waschen vorsichtig trocken tupfen. Den Badeanzug 15–30 Minuten in ca. 40 °C warmem Wasser mit etwas Feinwaschmittel einweichen und gründlich ausspülen.
3. Flach trocknen
Badebekleidung und Unterwäsche niemals im Trockner trocknen. Auf einer flachen Fläche im Schatten auslegen.
Bikinioberteile nicht an den Trägern aufhängen, da sie sich sonst verziehen.
4. Im Whirlpool nur den ältesten Badeanzug tragen
Lycra mit Laminierungen oder Verzierungen ist für heiße Whirlpools ungeeignet – Hitze und Chlor schädigen den Stoff rasch. Wer regelmäßig ins Jacuzzi geht, sollte sich einen günstigen Badeanzug speziell dafür zulegen.
Schäden durch unsachgemäße Pflege stellen keinen Reklamationsgrund dar.