Asymmetrisches Strandtop mit einem Träger und eingenähtem Gummizug an Ober- und Unterkante. Leichtes, locker fallendes Modell mit femininen Drapierungen. Kobaltblaue und weiße Blumenmuster – inspiriert vom Flair Santorinis. Ideal in Kombination mit den passenden Culottes derselben Linie.
Materialzusammensetzung:
* Die Farbe kann je nach Monitoreinstellung leicht abweichen
Asymmetrisches Strandtop mit einem Träger und eingenähtem Gummizug an Ober- und Unterkante. Leichtes, locker fallendes Modell mit femininen Drapierungen. Kobaltblaue und weiße Blumenmuster – inspiriert vom Flair Santorinis. Ideal in Kombination mit den passenden Culottes derselben Linie.
Materialzusammensetzung:
* Die Farbe kann je nach Monitoreinstellung leicht abweichen
Das asymmetrische Bikini-Top aus der Kollektion Santorini ist eine stilvolle Wahl für Frauen, die Komfort und einzigartiges Design schätzen. Das Ein-Schulter-Design legt elegant die Schulter frei und betont das Schlüsselbein – für eine moderne und leichte Silhouette. Der eingenähte Gummizug am oberen und unteren Saum sorgt für einen sicheren Halt und angenehmen Tragekomfort – auch bei Bewegung. Das kobaltblaue und weiße Blumenmuster, inspiriert von der mediterranen Ästhetik Santorinis, weckt Assoziationen an sonnendurchflutete Gassen der griechischen Inseln. Der locker fallende, leicht drapierte Schnitt verleiht dem Modell eine feminine und sinnliche Ausstrahlung. Ideal für den Strand oder stilvolle Sommer-Spaziergänge – besonders in Kombination mit dem passenden Unterteil aus derselben Kollektion.
Produkteigenschaften:
PFLEGEHINWEISE FÜR BADEMODE
Damit dein Badeanzug den Sommer über in Form bleibt und auch im nächsten Jahr getragen werden kann, ist die richtige Pflege entscheidend. Waschen und Trocknen sind hierbei besonders wichtig – niemand sieht gut aus in ausgeleierter oder zerknitterter Bademode, und verformte Cups können das Gesamtbild ruinieren.
1. Nach jedem Tragen ausspülen
Auch wenn du nicht lange geschwommen bist – der Badeanzug sollte ausgespült werden. Salz, Chlor und Sonnenölreste können den Stoff dauerhaft beschädigen. Am besten duschst du direkt im Badeanzug nach dem Baden. Verwende etwas Duschgel, schäume leicht auf und spüle gründlich mit warmem Wasser.
Lass den nassen Badeanzug niemals zusammengerollt oder in der Tasche.
Längere Einwirkung von Chlor- oder Salzwasser kann zu Verfärbungen führen.
2. Nur per Hand waschen
Vor dem Waschen alle Bänder lösen. Achte besonders auf dekorative Elemente oder Schmuckdetails – sie können bei unsachgemäßer Pflege schnell beschädigt werden. Nach dem Waschen trocken tupfen. Den Badeanzug 15–30 Minuten in ca. 40 °C warmem Wasser mit einem milden Feinwaschmittel einweichen. Anschließend gründlich ausspülen.
3. Flach trocknen
Bademode und Unterwäsche niemals im Trockner trocknen. Auf einer ebenen Fläche im Schatten trocknen – direkte Sonne kann Farben ausbleichen.
Hänge Bikini-Tops nicht an den Trägern auf – sie könnten sich ausdehnen und an Elastizität verlieren.
4. Für den Whirlpool: Nur den ältesten Badeanzug tragen
Lycra mit Laminierungen oder Verzierungen eignet sich nicht für Whirlpools – heißes Wasser und Chlor zerstören das Material sehr schnell. Wenn du gerne ins Jacuzzi gehst, investiere in ein günstiges Modell, das du nur dafür verwendest. So ist es nicht schlimm, wenn es schnell verschleißt.
Schäden, die durch unsachgemäße Pflege entstehen, sind kein Reklamationsgrund.